Herzberger Wasserrad - Herzberg am Harz

Adresse: Mühlengraben,, Herzberg am Harz, Deutschland.

Webseite: wasserradherzberg.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Herzberger Wasserrad

Herzberger Wasserrad Mühlengraben,, Herzberg am Harz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Herzberger Wasserrad

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und eine Empfehlung formuliert, formatiert mit

👍 Bewertungen von Herzberger Wasserrad

Herzberger Wasserrad - Herzberg am Harz
J G.
5/5

Hier zeigt man wie man mit den einfachsten Mitteln sauberen Strom erzeugen kann

Herzberger Wasserrad - Herzberg am Harz
Ingmar K.
5/5

Sehr schönes Wasserrad, womit die Bewohner der Stadt Herzberg am Harz Strom bekommen können. Dabei sieht es gut aus und passt in die Stadt visuell "herein". Es ist direkt neben dem Stadtzentrum und dem Zamenhof-Platz mit kostenlosen Parkmöglichkeiten. Von hier aus ist vieles gut erreichbar.

Herzberger Wasserrad - Herzberg am Harz
Cougarherz C.
4/5

Der Wasserlauf mit dem Wasserrad wird hier gut genutzt , in dem Strom produziert wird. Dieser könnte zur Weihnachtszeit auch mit einer schönen Beleuchtung genutzt werden. Minus einen Stern , da das Häuschen nicht sehr geflegt aussieht.

Herzberger Wasserrad - Herzberg am Harz
Boris G.
5/5

Top Motiv für Fotobegeisterte!
Hier entsteht Strom aus Wasserkraft. Schautafeln liefern weitere Informationen.
Das Herzberger Wasserrad steht an der Stelle, an der sich früher die Untermühle befunden hat. Von hier wurde das Wasser zum Schloss transportiert.
Die heutige Pumpstation befindet sich beim Schlossbahnhof hinter dem Bahnübergang, falls man Interesse an den technischen Entwicklungen hat.
Am Mühlbach entlang führt ein toller Weg, der an verschiedenen Mühlen, mit Erläuterungen, vorbei führt, welchem man bis hin zum Lonauer Wasserfall folgen kann und sollte.
Bei dem Herzberger Wasserrad befindet sich auch das Zamenhof-Denkmal, dem Erfinder der Kunstsprache Esperanto.

Herzberger Wasserrad - Herzberg am Harz
Lars S.
5/5

Man kann ein paar Minuten abschalten.

Herzberger Wasserrad - Herzberg am Harz
Karsten S.
5/5

Sehenswürdigkeit, die über historisches informiert.

Herzberger Wasserrad - Herzberg am Harz
Die D.
5/5

Klasse

Herzberger Wasserrad - Herzberg am Harz
Dirk C.
5/5

Sehenswerte Technik

Go up